Die Thayarunde ist für alle da
Die Thayarunde – ein Weg für alle
Immer mehr Menschen entdecken die Thayarunde für sich: Jährlich genießen über 60.000 Radfahrer:innen, Spaziergänger:innen, Läufer:innen und Familien die vielseitige Strecke auf der ehemaligen Bahntrasse. Damit das Miteinander für alle angenehm bleibt, braucht es vor allem eines: gegenseitige Rücksichtnahme.
„Wir möchten, dass die Thayarunde ein Ort der Begegnung und des Wohlfühlens bleibt – egal ob man zu Fuß, mit dem Rad, im Rollstuhl oder mit Kindern unterwegs ist“, erklärt Bgm. ÖkR Ing. Eduard Köck, Obmann des Vereins Zukunftsraum Thayaland. „Rücksicht ist der Schlüssel, damit sich alle willkommen fühlen.“
Um dieses Bewusstsein zu stärken, werden entlang der Strecke neue Plakate aufgestellt. Sie erinnern daran:
„Die Thayarunde ist für alle da – bitte nehmt Rücksicht aufeinander!“
Mit dieser Maßnahme wollen wir ein starkes Signal setzen: Rücksicht ist keine Option, sondern Voraussetzung dafür, dass die Thayarunde für alle ein Platz zum Wohlfühlen bleibt.