Windigsteig
Ort
30. März 2017
Die Marktgemeinde Windigsteig hat zwölf Katastralgemeinden, 978 Einwohner mit Hauptwohnsitz, 236 Einwohner mit Zweitwohnsitz und erstreckt sich über eine Fläche von 25,49 km².
Viele Kleinode säumen den Weg des Wanderers durch die Gemeinde, wie z.b. Schloss Grünau und Schloss Meires, zwei ehemalige Wasserschlösser aus dem 16. Jahrhundert oder die Pfarrkirche hl. Laurentius in Windigsteig und die Kirchenruine in Rafingsberg.
In und rund um die Gemeinde gibt es viele Möglichkeiten zu angenehmen Radtouren, entlang der Thaya führt der KTM-Radweg. Dieser hat eine direkte Anbindung an den Thayarunde-Radweg, welcher durch die wunderschöne Landschaft des Waldviertels führt.
Reiten für alle Altersstufen bietet das Pferdetherapiezentrum St. Nikolaus in Lichtenberg. Weiters kann die Gemeinde Natureislaufplatz, Skateranlage, Eisstockschießen, Asphaltbahnen, Naturteich beim öffentlichen Sportplatz und Wander- und Rundwanderwege anbieten.
Zahlreiche Veranstaltungen und Vereine wie das Kellergassenfest, der Aktionstag “Das Windrad dreht sich weiter”, Theateraufführungen, Herbstkonzert, Adventsingen, diverse Bälle und Feste werden immer wieder gut besucht. Ein Heuriger mit Ab-Hof-Verkauf sowie Privatzimmervermieter (Ferienwohnungen) sind stehts um das wohl der Gäste bemüht.