Dobersberg
Ort
29. März 2017
Direkt am mäandrierenden lauf der Thaya und Umgebung vom Thayatal-Naturpark liegt die Marktgemeinde Dobersberg. Hoch über dem Ufer der Thaya thronen die Pfarrkirche St. Lambert sowie das prächtige Renaissanceschloss, erbaut um 1570. auf Rad- und Wanderwegen die Region entdecken – ein reges Vereinsleben und eine Vielzahl von Veranstaltungen sorgen für Abwechslung das ganze Jahr.
Idyllischer Naturpark als Ruheoase Der rund 200 ha Naturpark ist ganzjährig frei begehbar, geführte Wanderungen durch erfahrene Natur – und Landschaftsführer sowie Erlebniswanderungen mit Rute und Pendel werden angeboten. Waldlehrpfad, Jungbrunnen, Wildgehege und Wildschweingatter, Biotop “Felsenteich”, Farnschlucht mit Felskanzel Lorelei oder die “Arena Geomantica” sind nur einige der Attraktionen im Naturpark.
Im stilvollen Ambiente des Kulturkellers im Schloss wird ein abwechslungsreiches Kulturprogramm wie Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Kabarett geboten. Ob Sommer oder Winter – Dobersberg bietet eine Vielfalt an weiteren Freizeitmöglichkeiten: Freizeitanlage mit Naturbadeteich, Beachvolleyball- und Tennisplatz, Kinderspielplätze, Zivilflugplatz, Schießschule, Naturkundemuseum und Informationszentrum im schloss, Feuerwehrmuseum, Hallenbad und Sauna sowie Schiepiste, Loipe und Natureislaufplatz bei entsprechender Witterung.
Im Feuerwehrmuseum wird mit alten Gerätschaften, Dokumenten und Fotos ein abriss der Geschichte der Dobersberger Feuerwehr und der Ortsgeschichte dargestellt.
Zahlreiche gut markierte regionale aber auch grenzüberschreitende Rad- und Wanderwege eröffnen die Möglichkeit zur Entdeckung der wunderschönen Landschaft.